hrs - Seit 1993 zu Ihren Diensten

 

 

 

Schimmelpilz

Richtig Lüften und Heizen

Um Schimmelpilzbildungen zu vermeinden, sollte dafür gesorgt werden, dass sich kein Schwitzwasser auf den Innenwandflächen bildet. Insbesondere nach dem einbau neuer dichtschließender Fenster treten häufiger Feuchtigkeits- und Schimmelbildungen auf. Gefährdet sind Raumecken und Außenwände, aber auch Räume, oder Bereiche die keine normale Luftzirkulation aufweisen (z. B. Badezimmer, oder Wand hinter einem  großen Schrank, der dicht an der Wand steht.)

 

An den Stellen der kühleren Bauteile, die durch die normale Heizungswärme und Luftzirkulation nur schlecht erwärmt werden, kondensiert die Luftfeuchtigkeit aus und bildet das sogenante Oberflächentauwasser.

Nachdem die Ursache bekannt und ggf. Mängel beseitigt wurden, hilft nur noch eins:

Richtig Lüften und Heizen.