hrs - Seit 1993 zu Ihren Diensten

 

 

 

Flecken

Mit bischen Geschick kriegt man den Fleck restlos weg.

3 Tipps für Sie

 

 

Wenn Sie mal wieder – trotz Herzflattern – der Meinung sind, es muß doch noch eine Tasse KAFFEE mehr sein, dann kann es schon mal passieren, dass in der Hitze des Gefechtes die Tasse samt Inhalt auf Ihrem Teppichboden landet.

Sie sagen sich, na ja den Fleck kriege ich  schon weg, ohne zu ahnen, dass Kaffeeflecken zu den hartnäckigsten Flecken gehören, die Sie produzieren können.

Wenn Sie dann noch Ihren Kaffee mit Milch trinken, haben Sie den Fleck besonders gut vorbereitet, denn Eiweißverbindungen in der Milch sind schlichtweg gemein.

 

 

 

1.      Tip: SOFORT handeln!

 

Frische Flecken lassen sich wesentlich leichter behandeln, als Flecken die schon wochenlang „verfolgen“.

Grundsätzlich kann man sagen, dass sich 90% der Flecken mit Wasser, also ohne zusätzliche chemische Stoffe entfernen lassen bzw. bis zur nächsten Grundreinigung dermaßen vorbehandeln lassen, dass keine Rückstände mehr zu erwarten sind.

Zunächst sollten Sie den Fleck sofort mit Wasser und einem Schwamm von Außen nach innen abtupfen. Sollte sich der Fleck mit Wasser alleine nicht lösen lassen, so ist die noch verschmutzte Stelle vorsichtig mit Teppichschampoo zu behandeln.

Spülen Sie mit klarem Wasser nach und saugen Sie die Feuchtigkeit mit dem sauberen Lappen wieder auf. Wenn der Teppich wieder getrocknet ist, empfiehl es sich, ihn gründlich auszubürsten und zu saugen, um den Flor wieder aufzurichten. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen müssen Sie noch prüfen ob das Material wasserbeständig ist, ob es farbecht ist, welche Rückenausstattung vorhanden ist (bei Jute und Latex darf der Boden nicht naß werden)

 

 

 

2.      Tip: Den verschütteten Kaffee mit Küchenkrepp oder Handtuch gut aufsaugen und anschließlich den Fleck „baden“, d. h. mit einem guten Schuß Mineralwasser – mit viel Kohlensäure – einweichen. Die Kohlensäure setzt den hartnäckigen Verbindungen ganz schön zu, so dass hoffentlich nichts mehr übrig vom Kaffeefleck bleibt.

 

 

3.      Die Geburtstagsparty war mal wieder toll. Es wurde gefeiert und gelacht. Und dann die Geburtstagtorte mit vielen Kerzen drauf. Der Teppich sieht auch nett aus lauter rote Punkte – KERZENWACHS!

 

Auf das Kerzenwachs Filterpapier legen und mit Fön die Stelle vorsichtig erwärmen. Das Filterpapier saugt das Wachs gut auf. Papier so oft auflegen und erwärmen, bis das Wachs endgültig vom Papier aufgesogen wurde.